AVGS Online Coaching:

Erreiche Deine beruflichen Ziele –

flexibel von zu Hause aus und 100 % gefördert!

Ob Bewerbungscoaching, Berufsorientierung oder die Kompetenzen Bilanz – unser AVGS Online-Coaching bietet Dir die volle Unterstützung, egal wo Du bist.

Warum ein AVGS Online Coaching?

Das AVGS OnlineCoaching bietet Dir eine moderne, flexible und ortsunabhängige Möglichkeit, an Deinem beruflichen Erfolg zu arbeiten. Ganz gleich, ob Du Dich beruflich neu orientieren, Deine Kompetenzen analysieren oder Deine Bewerbungsstrategie optimieren möchtest – Du kannst das Coaching bequem von überall aus wahrnehmen, ohne lange Anfahrtszeiten oder feste Standorte in Kauf nehmen zu müssen.
Viele Menschen schätzen die persönliche Beratung vor Ort, doch das OnlineCoaching bietet zahlreiche Vorteile, die eine ebenso intensive und individuelle Betreuung ermöglichen. Dank moderner Technologien können wir in Echtzeit kommunizieren, gemeinsam Dokumente bearbeiten und interaktive Methoden einsetzen, um Dein Coaching-Erlebnis genauso effektiv wie eine persönliche Sitzung zu gestalten.
Maximale Flexibilität Coaching bequem von überall aus
Ob zu Hause oder unterwegs das OnlineCoaching lässt sich flexibel in Deinen Alltag integrieren, ohne Zeit für Anfahrten zu verlieren.
Ortsunabhängig Keine
räumliche Einschränkungen
Egal, wo Du Dich befindest Du kannst Dein Coaching ortsunabhängig wahrnehmen, auch aus dem Ausland oder ländlichen Regionen.
Individuell & persönlich 1:1 Betreuung per Video‒Meeting
Durch Zoom und andere Tools erhältst Du eine persönliche Betreuung mit interaktiven Methoden, um Deine Fortschritte optimal zu fördern.
100 % gefördert durch AVGS Keine Kosten für dich
Mit dem AVGS der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist das Coaching für Dich vollständig kostenlos.

Unsere Angebote für AVGS OnlineCoachings

Digitales BewerbungsCoaching

Bewerbungsmanagement individuell abgestimmt, professionell begleitet

Im OnlineCoaching begleiten wir Dich flexibel und ortsunabhängig auf dem Weg zu einer überzeugenden Bewerbung – von der Erstellung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch. Dabei stehen Deine individuellen Stärken, Ziele und Möglichkeiten im Mittelpunkt. Mit strukturierter Unterstützung, digitalen Tools und persönlichem Feedback machen wir Dich fit für Deinen nächsten Karriereschritt.
  • Wir analysieren und überarbeiten Deinen Lebenslauf sowie Dein Anschreiben – modern, übersichtlich und individuell auf Dich zugeschnitten.
  • Wir sorgen für eine einwandfreie Bewerbung im PDF-Format, optimiert für Online-Portale und Unternehmensseiten – von Struktur bis Dateigröße.
  • Wir erarbeiten mit Dir eine sinnvolle Suchstrategie, optimieren Dein Online-Profile und stärken Deine Sichtbarkeit im Bewerbermarkt.
  • Durch gezielte Übungen, authentische Selbstpräsentation und Feedback zu Deinem Auftreten wirkst Du sicherer und überzeugender im Gespräch.
  • Alle Coaching-Sitzungen finden online statt – flexibel, vertraulich und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. So bleibt Coaching alltagstauglich und wirksam.

Online Berufsorientierung & Karriereplanung

Finde Deinen beruflichen Weg – mit Klarheit und digitaler Begleitung

Berufliche Orientierung beginnt mit einem klaren Blick auf das, was Du kannst, willst und brauchst. In unserem digitalen Coaching analysieren wir gemeinsam Deine Stärken, Werte und Wünsche. Wir helfen Dir, neue Perspektiven zu entdecken und entwickeln mit Dir realistische berufliche Ziele – Schritt für Schritt, individuell und online begleitet.
  • Individuelle Standortbestimmung: Analyse Deiner beruflichen Stationen & Alltagserfahrungen mit Blick auf Kompetenzen, Werte und Interessen
  • Jobprofil & Zukunftsvision: Entwicklung realistischer Zielberufe, die zu Deinen Fähigkeiten und Lebensumständen passen
  • Kriterien klären & Wege planen: Arbeitszeit, Gehalt, Qualifikationen – wir schaffen Orientierung und definieren konkrete Schritte
  • Reflexion & Entscheidungsstärke: Stärkung Deines Selbstvertrauens durch Coaching, strukturierte Entscheidungsprozesse und ehrliches Sparring
  • Tools & Tests nutzen: Explorix, Big Five, Anerkennung von Abschlüssen, Förderwege und praktische Umsetzung – alles online machbar mit digitaler Unterstützung

Online KompetenzenBilanz

Deine Stärken systematisch erfassen – mit der KompetenzenBilanz im OnlineCoaching

Die KompetenzenBilanz ist eine vielfach ausgezeichnete Methode zur systematischen beruflichen Standortbestimmung und Karriereplanung – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und 100 % online umsetzbar. Gemeinsam reflektieren wir Deine beruflichen Erfahrungen, analysieren Deine Kompetenzen und entwickeln daraus ein klares Profil mit konkreten Perspektiven. Der strukturierte Coaching-Prozess hilft Dir dabei, Entscheidungen fundiert zu treffen und Deine nächsten Schritte gezielt zu planen – flexibel und digital begleitet.
  • Standortbestimmung & Lebensprofil: Gemeinsam klären wir Deine beruflichen Anliegen und erstellen ein individuelles Lebensprofil – als fundierte Basis für die weitere Analyse
  • Kompetenzanalyse & Reflexion: Wir leiten aus Deinen Erfahrungen Deine fachlichen, methodischen, sozialen & personalen Kompetenzen ab – präzise und nachvollziehbar
  • Werte, Wünsche & Ziele: Wir beleuchten Deine persönlichen Prioritäten, um realistische und erfüllende berufliche Ziele zu entwickeln – im Einklang mit Deinem Leben
  • Strategie & Maßnahmenplan: Du entwickelst eine klare berufliche Perspektive mit einem strukturierten, erreichbaren Plan – inklusive möglicher Weiterbildungen oder Umschulung
  • Besonders wertvoll: Zum Abschluss erhältst Du einen dreiseitigen Bericht mit Deinem Kompetenzprofil, möglichen Perspektiven und einer Übersicht über Deine Stärken – ideal für Bewerbungen oder weitere Planungsschritte

Online begleitet – persönlich unterstützt

Selbstbewusstsein & Motivation stärken – Erfolgreich in die Umsetzung gehen

Unser Coaching funktioniert online genauso wirkungsvoll wie in Präsenz: individuell, flexibel und in enger Zusammenarbeit. Auch komplexere Themen lassen sich hervorragend digital bearbeiten – mit strukturierten Tools, gezielter Begleitung und der nötigen Tiefe. Egal ob berufliche Orientierung, Bewerbung oder Neuorientierung – Du wirst persönlich begleitet und erhältst praxisnahe Impulse, die Dich wirklich weiterbringen. Dabei setzten wir auf:
  • Wissenschaftlich fundierte Verfahren wie den Explorix zur Berufswahl oder den Big Five zur Persönlichkeitsanalyse
  • Hilfen zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und Begleitung durch den formalen Prozess
  • Individuelle Entwicklung realistischer Weiterbildungswege – passgenau zu Deinen Zielen
  • Übersicht zu Fördermöglichkeiten für Umschulungen, Kurse oder berufliche Weiterbildungen
  • Unterstützung bei der konkreten Umsetzung: Recherche, Netzwerk, Kontakte – wir helfen Dir, in die Umsetzung zu kommen
  • Online bedeutet bei uns nicht distanziert – sondern effizient, flexibel und persönlich. Alles, was Du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung. Den Rest bringen wir mit: Zeit, Expertise und echtes Interesse an Deinem Weg.

So läuft ein Online Coaching mit AVGS bei uns ab

01
Erstgespräch & technische Einführung
Im ersten Gespräch erklären wir Dir den Ablauf und die Technik des Online-Coachings, sodass Du Dich mit der digitalen Kommunikationsform vertraut machen kannst. Außerdem besprechen wir, wie die Zusammenarbeit genau aussehen wird, wie die Coaching-Termine organisiert werden und welche Kommunikationstools wir nutzen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Du jederzeit flexibel und effizient an Deinem Ziel arbeiten kannst – ganz bequem von zuhause aus
Auch wenn sich das Online-Coaching in der Form vom Präsenzformat unterscheidet, bleibt der inhaltliche Ablauf gleich: Ob Bewerbungscoaching, Stärkenanalyse oder Berufsorientierung – wir arbeiten digital mit den gleichen bewährten Methoden und Tools, individuell abgestimmt auf Dein Anliegen.
02
Durchführung der Coaching-Sessions
Sobald alle organisatorischen Fragen geklärt sind, starten wir mit den individuellen Sitzungen. Zu Beginn steht eine ausführliche Anliegensklärung: Was bewegt Dich aktuell, welche Fragen bringst Du mit, und was möchtest Du erreichen? Auf dieser Basis gestalten wir die nächsten Schritte im Coaching.
Unsere Online-Coachings sind interaktiv und praxisnah: Wir arbeiten über Zoom in strukturierter Form, nutzen digitale Whiteboards, Mindmaps und andere Tools zur Visualisierung und Dokumentation. Bewerbungsunterlagen, Testverfahren oder Zielpläne werden gemeinsam besprochen – direkt am Bildschirm. So entsteht ein persönlicher, fokussierter Coachingprozess – ortsunabhängig, flexibel und effektiv.
03
Persönliche Strategie & Umsetzung
In der Umsetzungsphase richten wir den Blick nach vorn: Ziel ist es, aus den Erkenntnissen konkrete berufliche Perspektiven und Handlungsschritte abzuleiten. Gemeinsam analysieren wir, welche Wege realistisch und erreichbar sind – ob im bisherigen Berufsfeld, bei einem Neustart oder in der Weiterbildung.
Dazu entwickeln wir im Coaching einen klaren Handlungsplan: Schritt für Schritt legen wir fest, welche Maßnahmen sinnvoll sind, welche Qualifikationen eventuell nötig werden und welche nächsten Schritte Du gehen kannst. Alles, was wir gemeinsam erarbeiten – von Deiner Kompetenzanalyse bis zu Zieldefinitionen – dokumentieren wir strukturiert in einem digitalen Kompetenz-Ordner. So hast Du alle Ergebnisse immer griffbereit.
Auch online funktioniert dieser Teil des Prozesses reibungslos: Über geteilte Dokumente, strukturierte Sitzungen und digitale Tools setzen wir Deine berufliche Entwicklung aktiv in Gang – praxisnah, nachvollziehbar und individuell abgestimmt auf Deinen Weg.
04
Abschluss & weiterführende Unterstützung
Das Coaching endet nicht abrupt mit der letzten Sitzung – stattdessen nehmen wir uns Zeit für eine gemeinsame Reflexion. Wir schauen auf Deine Fortschritte, Erkenntnisse und Erfolge: Was hat sich für Dich verändert? Welche nächsten Schritte möchtest Du konkret umsetzen?
Dabei erhältst Du ehrliches Feedback und kannst offene Fragen klären. Wenn Du bei der Umsetzung weiterer Schritte Unterstützung brauchst, begleiten wir Dich gerne auch darüber hinaus. Ob punktuell oder in einem weiteren Format – Du bist nicht allein auf dem Weg.
Wenn im Anschluss zum Beispiel ein Bewerbungsprozess ansteht, lässt sich das Coaching nahtlos mit einem Bewerbungscoaching kombinieren. Auch hier arbeiten wir gezielt weiter – mit Fokus auf Deinen individuellen Zielen.
Alle Termine bleiben dabei flexibel planbar und orientieren sich an Deinem Alltag. So bleibt das Coaching auch in dieser Phase ganz nah an Deinen Bedürfnissen – online, individuell und verbindlich.


Dein AVGS Onlinecoach: Christoph Preuss

Zertifzierter AVGS-Coach mit 5000+ absolvierten Coachingstunden
Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften und Beratungswissenschaften sowie langjähriger Arbeit im Bereich der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung habe ich einen AZAV‒zertifizierten Bildungsträger gegründet, um möglichst viele Menschen gezielt bei ihrer beruflichen Veränderung begleiten und stärken zu können.
Experte mit 20 Jahren Beratungserfahrung
Durch meine eigene Migrationserfahrung kenne ich die vielfältigen Herausforderungen, die ein beruflicher Neuanfang, insbesondere in einem fremden Land, mit sich bringt. Seit rund 20 Jahren begleite ich Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und beruflichen Beratungskontexten sowohl für öffentliche als auch private Auftraggeber wie Bildungs‒ und Wohlfahrtsträger, die Arbeitsagentur sowie in selbstständiger Tätigkeit.
Fachlich fundiert und gut vernetzt
Als Diplom-Pädagoge mit einer zertifizierten Weiterbildung zum KompetenzenBilanz-Coach bringe ich fundiertes Wissen und erprobte Methoden in meine Beratungen ein. Zudem bin ich aktives Mitglied im Deutschen Verband für Bildungs- und Berufsberatung (dvb), was mir den regelmäßigen fachlichen Austausch und Zugang zu aktuellen Entwicklungen in der Bildungs- und Berufsberatung ermöglicht.

Einige Erfolgsstories, die wir begleiten durften.

Für uns ist der Erfolg jedes Einzelnen eine riesige Freude.
Morgen um 15:00 Uhr habe ich ein Vorstellungsgespräch
…nochmals besten Dank. Die Unterlagen sehen jetzt nicht nur toll aus, sie sind jetzt auch noch klar strukturiert und sehr informativ. Sie hatten Recht! Das neue Bewerbungsschreiben habe ich an […] als Teamleiter verschickt! Morgen um 15.00 Uhr habe ich ein Vorstellungsgespräch. Drücken Sie mir die Daumen.
Dirk R.
Ich bin wieder in Lohn und Brot
…ich kann Ihnen eine erfreuliche Rückmeldung geben: seit dem 01.05. bin ich wieder in Lohn & Brot. […] Ich habe tolle Aufgaben, einen sympathischen Chef und nette Kollegen. […] Ich möchte mich bei Ihnen noch mal herzlich für die Unterstützung durch das motivierende Coaching bedanken.
Katja b.
Sie haben mir die Augen geöffnet
...Vielen herzlichen Dank! Sie haben mir die Augen geöffnet. […] Meine Umschulung zum Betriebselektroniker ist bald zu Ende. Ich führe derzeit Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern und freue mich auf die vielen Jobmöglichkeiten, die ich nun dank Ihnen und Ihrer tollen Arbeit habe. Werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Reza g.
Der Arbeitsvertrag ist bereits in trockenen Tüchern
…Nach der Erstellung der Kompetenzbilanz hat es noch einige Zeit gedauert, bis ich mich wieder in das ‚normale‘ Leben/Alltag eingewöhnt hatte. […] Im Anschluss an den Lehrgang geht es nahtlos weiter in ein Arbeitsverhältnis. Der Arbeitsvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. […] Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Ohne Ihre Unterstützung und Hilfe hätte sich mir diese Möglichkeit mit Sicherheit niemals aufgetan.
Rene w.
Morgen um 15:00 Uhr habe ich ein Vorstellungsgespräch
…nochmals besten Dank. Die Unterlagen sehen jetzt nicht nur toll aus, sie sind jetzt auch noch klar strukturiert und sehr informativ. Sie hatten Recht! Das neue Bewerbungsschreiben habe ich an […] als Teamleiter verschickt! Morgen um 15.00 Uhr habe ich ein Vorstellungsgespräch. Drücken Sie mir die Daumen.
Dirk R.
Ich bin wieder in Lohn und Brot
…ich kann Ihnen eine erfreuliche Rückmeldung geben: seit dem 01.05. bin ich wieder in Lohn & Brot. […] Ich habe tolle Aufgaben, einen sympathischen Chef und nette Kollegen. […] Ich möchte mich bei Ihnen noch mal herzlich für die Unterstützung durch das motivierende Coaching bedanken.
Katja b.
Sie haben mir die Augen geöffnet
...Vielen herzlichen Dank! Sie haben mir die Augen geöffnet. […] Meine Umschulung zum Betriebselektroniker ist bald zu Ende. Ich führe derzeit Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern und freue mich auf die vielen Jobmöglichkeiten, die ich nun dank Ihnen und Ihrer tollen Arbeit habe. Werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Reza g.
Der Arbeitsvertrag ist bereits in trockenen Tüchern
…Nach der Erstellung der Kompetenzbilanz hat es noch einige Zeit gedauert, bis ich mich wieder in das ‚normale‘ Leben/Alltag eingewöhnt hatte. […] Im Anschluss an den Lehrgang geht es nahtlos weiter in ein Arbeitsverhältnis. Der Arbeitsvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. […] Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Ohne Ihre Unterstützung und Hilfe hätte sich mir diese Möglichkeit mit Sicherheit niemals aufgetan.
Rene w.

Dürfen wir dich beraten?

Buche dir einfach ein kostenloses Beratungsgespräch und wir rufen dich zu dem von dir ausgewählten Termin an.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann am AVGS Online Coaching teilnehmen?
Ganz gleich, ob Du gerade auf Jobsuche bist, Dich beruflich neu orientieren möchtest oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen willst – wenn Du bereit bist, Dich auf einen digitalen Coaching-Prozess einzulassen, bist Du hier genau richtig.
Am AVGS Online Coaching können alle teilnehmen, die offen für digitale Formate sind und die Vorteile eines flexiblen, ortsunabhängigen Coachings schätzen. Besonders geeignet ist das Coaching für Menschen, die ihre Zeit frei einteilen möchten, keinen festen Coaching-Standort in der Nähe haben oder sich in ihrer gewohnten Umgebung am wohlsten fühlen.
Wichtig ist nur: Du brauchst ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone), eine stabile Verbindung – und die Bereitschaft, offen über Deine Themen zu sprechen. Alles andere entwickeln wir gemeinsam Schritt für Schritt.
Wie unterscheidet sich das AVGS Online Coaching von einem Präsenz-Coaching?
Inhaltlich gibt es keine Unterschiede – das Coaching folgt denselben professionellen Standards wie ein Präsenz-Coaching. Der große Unterschied liegt in der Form: Beim AVGS Online Coaching findet alles digital statt – flexibel, ortsunabhängig und gut in Deinen Alltag integrierbar. 
Du brauchst keinen langen Anfahrtsweg, keine Kinderbetreuung organisieren und kannst auch dann teilnehmen, wenn es in Deiner Nähe kein passendes Angebot gibt. Alles, was Du brauchst, ist ein internetfähiges Gerät und die Bereitschaft, Dich auf den Prozess einzulassen.
Unsere Sitzungen finden per Videokonferenz (z. B. über Zoom) statt – interaktiv, persönlich und praxisnah. Auch der Austausch von Dokumenten, die gemeinsame Arbeit an Unterlagen oder der Einsatz digitaler Tools (wie Whiteboards oder Visualisierungen) funktioniert online reibungslos. Viele Klient:innen erleben das Coaching auf diesem Weg sogar als besonders effizient und fokussiert.
Und wenn Du unsicher bist: Im kostenlosen Erstgespräch klären wir, ob das Online-Format für Dich gut passt.
Ist das Online Coaching genauso effektiv wie Präsenz-Coaching?
Ja! Durch moderne Online-Methoden können wir genauso intensiv arbeiten wie in einem persönlichen Gespräch. Über Zoom-Meetings kannst du Fragen stellen, Dokumente teilen und interaktive Tools nutzen.
Das Coaching ist praxisnah gestaltet, sodass du während der Sitzungen aktiv mitarbeitest. Falls Du zusätzliche Unterstützung benötigst, passen wir den Ablauf individuell an Deine Bedürfnisse an.
Ist das AVGS Online Coaching wirklich kostenlos?
Ja! Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die vollen Kosten für dein Coaching.
Falls du noch keinen AVGS hast, helfen wir dir: 1. Wir erklären dir, wie Du den Gutschein beantragen kannst. 2. Wir unterstützen Dich bei der Kommunikation mit Deinem Arbeitsvermittler. 3. Sobald Du den AVGS erhältst, kannst Du das Coaching ohne eigene Kosten starten.
Es gibt keine versteckten Gebühren – das gesamte Coaching ist für Dich zu 100 % kostenfrei.
Welche Inhalte werden im AVGS Online Coaching behandelt?
Unser Coaching richtet sich ganz nach Deinem Anliegen – deshalb ist der Ablauf individuell und flexibel gestaltbar. Je nachdem, was Du brauchst, können wir verschiedene Themen miteinander kombinieren:
Bewerbungscoaching: Wir überarbeiten gemeinsam Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben, bereiten Vorstellungsgespräche vor und entwickeln eine passende Bewerbungsstrategie.
Berufsorientierung & Karriereplanung: Wir analysieren Deine Stärken, Interessen und Werte, entwickeln neue Perspektiven und planen Deinen nächsten Karriereschritt – realistisch und zu Deinem Leben passend.
Kompetenzenbilanz: In einem strukturierten Prozess erfassen wir Deine fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen und erstellen daraus einen aussagekräftigen Kompetenz-Ordner.
Selbstbewusstsein & Motivation: Wenn Du unsicher bist oder mit Zweifeln kämpfst, stärken wir Dein Vertrauen in Deine Fähigkeiten und entwickeln konkrete Strategien für den Umgang mit Hürden.
Umsetzung & Begleitung: Wir erstellen gemeinsam einen Handlungsplan, unterstützen Dich bei der Recherche und geben Dir Tools an die Hand, mit denen Du eigenständig weiterarbeiten kannst.
Das AVGS Online Coaching bietet Dir nicht nur inhaltliche Tiefe, sondern auch maximale Flexibilität – und genau deshalb lässt es sich ideal an Deine Lebenssituation anpassen.